...kann man mit folgendem Verfahren weitere Erkenntnisse gewinnen:
1. Laden Sie die PS Tools von Microsoft Sysinternals (https://docs.microsoft.com/de-de/sysint ... ads/psexec) herunter und führen Sie auf Ihrem Client folgenden Befehl in einer Eingabeaufforderung („als Administrator" ausgeführt) aus:
psexec -i -s cmd.exe
Dadurch wird eine Eingabeaufforderung als SYSTEM-Account gestartet. Führen Sie zur Kontrolle den Befehl
whoami
aus. Es sollte sowas wie "nt-autorität\system" erscheinen.
2. Führen Sie jetzt in der gerade erzeugten Dos-Box den Befehl
copy \\Servername\devices$\usb.cfg
aus (verwenden Sie statt „Servername“ den Namen Ihres USBSecure-Servers). Wenn der copy-Befehl ohne Fehler funktioniert, ist Ihre devices$-Freigabe korrekt eingerichtet.
Falls ein Fehler erscheint, sorgen Sie bitte dafür, dass wirklich die Grupe JEDER (englisch: EVERYONE) sowohl NTFS-Leserechte als auch Leserechte auf die Freigabe hat. Falls Sie die Freigabe auf einem NAS-System (Filer) erstellt haben, testen Sie es bitte mit einem echten Windows-Server (oder Client). Bitte bedenken Sie dabei, dass die Windows-Firewall des Servers dafür konfiguriert werden muss.
Wenn die devices$-Freigabe nicht funktioniert
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest