Hallo,
wie lässt sich eine Einzelplatzinstallation in eine Netzwerkinstallation umwandeln?
Grüße
bbrinks
Einzelplatzinstallation in Netzwerkinstallation umwandeln
-
- Posts: 6
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 08:26
-
- Posts: 55
- Joined: Mon 6. Apr 2015, 18:06
Re: Einzelplatzinstallation in Netzwerkinstallation umwandeln
Das funktioniert folgendermaßen:
Erstellen des neuen PC-Check-Servers:
1. Führen Sie auf dem neuen Server die Datei Setup.exe "Als Administrator" aus und wählen Sie "Netzwerk-Installation".
2. Wählen Sie Schritt 1 (Erstellen der Freigabe) und erstellen Sie die drei notwendigen Freigaben.
Umkopieren der bereits erstellten Konfigurationen und Checks:
3. Kopieren Sie alle Dateien und Verzeichnisse des Rechners, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet, von C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check\ConfigShare nach C:\PC-Check\ConfigShare auf dem neuen Server. Überschreiben Sie dabei bereits vorhandene Dateien.
4. Kopieren Sie alle Dateien des Rechners, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet, von C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check\ResultShare nach C:\PC-Check\ResultShare auf dem neuen Server.
Anpassen der .ini-Dateien:
5. Passen Sie im PC-Check-Verzeichnis, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet (normalerweise C:\Program Files (x86)\PC-Check), in den Dateien PC-Check.ini, PC-Check-Admin.ini und PC-Check-Designer.ini die Einträge für ResultShare, ConfigShare und SpeedtestShare folgendermaßen an:
ResultShare=\\<Neuer Server>\ResultShare$
ConfigShare=\\<Neuer Server>\ConfigShare$
SpeedtestShare=\\<Neuer Server>\Speedtest$
Ersetzen Sie <Neuer Server> durch den Namen Ihres neuen Servers. Falls ein Eintrag in der jeweiligen .ini-Datei bisher nicht vorhanden ist, muss er auch nicht angelegt werden.
Testen Sie PC-Check, PC-Check Admin und PC-Check Designer. Im Admin und im Designer sieht man unten links in der Statuszeile, auf welchen Server zugegriffen wird. Wenn alles funktioniert, können Sie auf dem Rechner mit der Einzelplatz-Installation das Verzeichnis C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check (mit Unterverzeichnissen) löschen.
Erstellen des neuen PC-Check-Servers:
1. Führen Sie auf dem neuen Server die Datei Setup.exe "Als Administrator" aus und wählen Sie "Netzwerk-Installation".
2. Wählen Sie Schritt 1 (Erstellen der Freigabe) und erstellen Sie die drei notwendigen Freigaben.
Umkopieren der bereits erstellten Konfigurationen und Checks:
3. Kopieren Sie alle Dateien und Verzeichnisse des Rechners, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet, von C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check\ConfigShare nach C:\PC-Check\ConfigShare auf dem neuen Server. Überschreiben Sie dabei bereits vorhandene Dateien.
4. Kopieren Sie alle Dateien des Rechners, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet, von C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check\ResultShare nach C:\PC-Check\ResultShare auf dem neuen Server.
Anpassen der .ini-Dateien:
5. Passen Sie im PC-Check-Verzeichnis, auf dem sich die Einzelplatz-Installation befindet (normalerweise C:\Program Files (x86)\PC-Check), in den Dateien PC-Check.ini, PC-Check-Admin.ini und PC-Check-Designer.ini die Einträge für ResultShare, ConfigShare und SpeedtestShare folgendermaßen an:
ResultShare=\\<Neuer Server>\ResultShare$
ConfigShare=\\<Neuer Server>\ConfigShare$
SpeedtestShare=\\<Neuer Server>\Speedtest$
Ersetzen Sie <Neuer Server> durch den Namen Ihres neuen Servers. Falls ein Eintrag in der jeweiligen .ini-Datei bisher nicht vorhanden ist, muss er auch nicht angelegt werden.
Testen Sie PC-Check, PC-Check Admin und PC-Check Designer. Im Admin und im Designer sieht man unten links in der Statuszeile, auf welchen Server zugegriffen wird. Wenn alles funktioniert, können Sie auf dem Rechner mit der Einzelplatz-Installation das Verzeichnis C:\Benutzer\Öffentlich\PC-Check (mit Unterverzeichnissen) löschen.
-
- Posts: 6
- Joined: Tue 27. Oct 2020, 08:26
Re: Einzelplatzinstallation in Netzwerkinstallation umwandeln
Danke, hat funktioniert.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests